Cartoon Nr.1669 - A1669
marie curie hat das polonium nach ihrer heimat benannt:dem nordpol - das schlechte abschneiden deutschlands in der Pisa studie ist in erster linie den lehrern anzulasten
Vorhandene Versionen:*
Passt zu:
Facebook Tauglich:Ja
Veröffentlicht:Juni 2007
Besonderheit:

Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau, Russisches Kaiserreich; † 4. Juli 1934 bei Passy, geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort „radioaktiv“.

Die PISA-Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährlichem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und die zum Ziel haben, alltags- und berufsrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten Fünfzehnjähriger zu messen.

Zu finden im Buch:Kein Buch
Keywords: