Cartoon Nr.2631 - A2631
elise in beethovens nachlass wurde kürzlich ein gemälde gefunden, welches wohl so einiges erklären dürfte.
Vorhandene Versionen:*
Passt zu:
Facebook Tauglich:Ja
Veröffentlicht:Oktober 2011
Besonderheit:

Ludwig van Beethoven (getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Er wird zu den herausragendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte gezählt.

Elisabeth Röckel (getauft als Maria Eva; * 15. März 1793 in Neunburg vorm Wald;[1] † 3. März 1883 in Weimar) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Sie gehörte 1808 bis 1810 zum engsten Freundeskreis von Beethoven, der ihr vermutlich sein Klavierstück Für Elise widmete, und heiratete 1813 den Komponisten Johann Nepomuk Hummel.

Zu finden im Buch:Kein Buch
Keywords:Musiker, Gemälde, Elise