![]() | Cartoon Nr. | 2868 - A2868 |
![]() | tatsächlich tot! auf erwin schrödingers beerdigung |
![]() | Vorhandene Versionen: | * | |
![]() | Passt zu: | ||
![]() | Facebook Tauglich: | Ja | |
![]() | Veröffentlicht: | Juni 2013 | |
![]() | Besonderheit: | Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger (* 12. August 1887 in Wien-Erdberg; † 4. Jänner 1961 in Wien-Alsergrund) war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Er gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie gemeinsam mit Paul Dirac 1933 den Nobelpreis für Physik. Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment aus der Physik, das 1935 beschrieben wurde, um einen wesentlichen Schwachpunkt der Kopenhagener Interpretation der Quantenmechanik in Bezug auf die physikalische Realität aufzuzeigen. Das Gedankenexperiment beruht darauf, dass immer, wenn ein System gemäß der Kopenhagener Deutung zwei verschiedene Zustände einnehmen kann, auch die kohärente Überlagerung der beiden Zustände einen möglichen Zustand darstellt. Erst wenn eine Beobachtung oder Messung durchgeführt wird, mit der man zwischen den beiden ursprünglichen Zuständen unterscheiden kann, nimmt das System einen von beiden an. | |
![]() | Zu finden im Buch: | Der fette Perscheid (2018) Fiese Bilder 5 (2014) Ich würde Sie ja anzeigen, aber ich sehe nix! (2014) | |
![]() | Keywords: | Bestattung, Sarg, Erwin Schrödinger |